Affäre um defekte Goodyear-Reifen: „Ich schreie und schlage seit zehn Jahren Alarm“
%3Aquality(70)%2Fcloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com%2Fliberation%2F5MNEYW6KPJGT3OYICEH4FKJBZU.jpg&w=1920&q=100)
Artikel für Abonnenten reserviert
Sophie Rollet, im Gerichtsgebäude von Besançon, 16. Mai 2024. (Sébastien Bozon/AFP)
Der Höhepunkt eines mehr als zehnjährigen Kampfes. Goodyear Operations , eine Tochtergesellschaft des amerikanischen Reifengiganten, gab am Dienstag, dem 13. Mai, bekannt, dass im Rahmen einer Untersuchung wegen „fahrlässiger Tötung“, „Täuschung über die wesentlichen Eigenschaften von Waren“ und „irreführender Geschäftspraktiken“ Anklage gegen sie erhoben worden sei. Das Unternehmen steht im Verdacht, Mängel an einigen seiner Reifen verschwiegen zu haben . Schwere Produktionsfehler führten 2014 und 2016 zu drei tödlichen Unfällen – die Fahrer verloren nach einem Reifenplatzer die Kontrolle über ihr Fahrzeug.
Libération